Projektvorbereitung itk anlagen

Systemintegration

Systemintegration und -migration
professionelle projektvorbereitung itk branche

Systemintegration

Mit unseren Systemintegrationsleistungen garantieren wir Ihnen Investitionsschutz, indem wir Ihre vorhandenen und bewährten Kommunikationslösungen mit neuen ITK-Systemen nahtlos integrieren.

Dies gilt für die Kopplung von Endgeräten genauso, wie für die Verbindung neuer digitaler Dienste mit vorhandenen Warenwirtschaftssystemen:

  • Anpassungs-Leistungen zur Integration neuer Systeme an die Kunden-System-Landschaft

  • Anpassen der Telefonanlagen-Version an das Unified-Messaging-System

  • Progrmmtechnische „Harmonisierung“ der CSTA-, CAPI-, ECSTA-Schnittstellen

  • Funktionale Anpassung der CTI an das TK-System

  • Neu-Einstellung der Wähl- und Signalisierungs-Verfahren zwischen Server und TK-System

  • Bei Standort-Vernetzungen: Klärung mit dem Kunden, welches Replizierungs- und Lösch-Verfahren zum e.Mail-System realisiert werden soll

  • Aktuelle Anforderungen aus der Kunden-Umgebung abfragen:     
    – SMTP-Server 
    – vorhandenes Storage Area Network-Konzept (SAN oder NAS ?)     
    – vorhandene HOST‘s und Fernübertragungs-Verfahren (z.B. SNA ?) 
    – bestehende IP-Adressen und deren Struktur     
    – Vorhandene Adress-Verzeichnisse
    – standardisiertes X.500 ?

  • Programmierung aller Kundenspezifika im e.Mail-, TK- und EDV-Landschaft

 

Migration

Bei unseren Migrationsdienstleistungen haben Sie als Kunde den Vorteil, dass Ihre bestehenden Systeme und Anwendungen durch Leistungsanhebungen (Updates, Upgrades) mit erweitertem Funktionsumfang ausgestattet werden und alle neuen Kommunikationsdienste komplett nutzen können.

  • Ist-Aufnahme der beim Kunden bisher eingesetzten Anwendungen + Funktionen + Schnittstellen

  • Ist-Aufnahme der vorhandenen TK- + der Datennetz-Komponenten

  • Detaillierte Überprüfung, ob diese bisherigen Funktionen mit der neuen TK-Version auch weiterhin sichergestellt sind, d.h. Abgleich mit der „Versions-Verträglichkeits-Matrix“

  • Detaillierte Überprüfung, der vorhandenen TK-Versionen des Kunden mit der neuen TK-Version.

  • Klärung mit dem Kunden, welche aktuellen Anforderungen bestehen, d.h. welche der neuen TK- und IT-Features gefordert werden, wie zum Beispiel:
                                                                             
    Standortübergreifende Anrufübernahme-Gruppen + Chef-Sekretär-Funktionen
     
    Authentisierung bei Abfrage durch Identifizierung der vertraulichen Anrufer-Nummer

    Ausdrucke und Software-Anbindung der Gebührenerfassung an den vorhandenen Server

    Anbindung des TK-Systems an standardisierte MetaDirectory Adressverzeichnisse  

  • Arbeitsinhalte:      

    Backup des bestehenden Systems, sichern aller Kunden-Umgebungsdaten, Adressbücher vorbereiten, schreiben, anpassen und testen der geforderten Lösung

    Update-Installation der neuen Version unter Beibehaltung der Lizenz-Key‘

    Freischaltung der Funktionen entsprechend der bisher gekoppelten TK- und IT-Systeme  
                                                     
    Freischalten, Überprüfen der neuen Leistungsmerkmale und der Umgebung mit dem Kunden 

    Benutzer-Einweisung und kundenindividuelle Administrator-Schulung                                                                                

 

Sprechen Sie mit uns,

denn wir sind Technologielieferant und Service-Provider. Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung.

Rückruf vereinbaren

E-Mail schreiben


24h Service

Bei Störungen sind wir jederzeit für Sie erreichbar:
Telefon: 0211-25006-28  
E-Mail schreiben

Web RTC

Kommunizieren Sie direkt über Ihren Webbrowser mit uns, als Chat oder Videokonferenz.
 

Download

Die wichtigsten Unterlagen für Sie jederzeit verfügbar.

Download


Bundesweit für Sie erreichbar:

0211 2500666 und BERATUNG@TELEFONBAU-SCHNEIDER.DE

Standort Düsseldorf

Heinrich-Hertz-Straße 31
40699 Erkrath

Standort Bochum

Königsallee 200
44799 Bochum

Standort Köln

Otto-Hahn-Straße 23
50997 Köln

Servicestandorte

Berlin
Frankfurt
Hamburg
München
Zürich


© Telefonbau Schneider Communications 2023
© Telefonbau Schneider Communications 2023