Unser ITK-Glossar
Begriffe aus der IT- und Telekommunikations-Branche erklärt!
Die grenzenlose, weltweite Kommunikation macht es erforderlich, dass jeder von uns die Begriffe der ITK-Technik, der Administratoren und der User nachlesen kann. Das Glossar von Telefonbau Schneider COMMUNICATIONS ist hierzu die optimale Know How Quelle.
Ihre Verbesserungs- und Erweiterungs-Ideen nehmen wir gern entgegen - mit Ihrer Initiative bleibt dieses Glossar stets aktuell. Bitte informieren Sie uns über Ihre Vorschläge unter Neue Glossar Begriffe - herzlichen Dank für Ihr Unterstützung.
E-Mail schreiben
0ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
3rd-Party-CTI
CTI mit zentraler Anbindung von PC´s und Telefonen über einen Server
Bei der 3rd-Party-CTI-Anbindung wird die Telefonanlage, bzw. der Kommunikationsserver zentral mit einem CTI-Server gekoppelt.
Der Vorteil liegt darin, dass der zentrale CTI-Server die Zustände aller gemonitorten Telefone kennt und die Informationen über den Zustand des Telefons auch vorliegen, wenn der Anwender PC heruntergefahren ist.
Eine CTI-Applikation, die auf 3rd-Party-TAPI aufsetzt, kann einem Anwender z.B. seine verpassten Anrufe anzeigen, auch wenn während seiner Abwesenheit sein PC aus war.
Microsoft unterstützt ab TAPI 2.1 eine 3rd-Party-Anbindung. Beispiele für 3rd-Party-TAPI-Treiber:
TAPI 170 für die Siemens HiPath 3000
ECSTA / TAPI-Server von Estos für diverse Telefonanlagen (Alcatel OmniPCX, Siemens HiPath)
CAP für Siemens HiPath 3000 und HiPath 4000